Mit SEO nach oben
Erfolgreiche Suchmaschinen­optimierung für dein Projekt.

Jetzt gefunden werden

Verbessere deine Platzierung in den Suchergebnissen von Google mit revier und erreiche damit mehr Kunden & Nutzer.

Was ist Suchmaschinen­optimierung?

Generell geht es bei der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (vom englischen Wort “Search Engine Optimization”) genannt, darum, dass eine Seite im Internet zu einem bestimmten Suchbegriff (Keyword) oder Suchbegriffsumfeld (Keyword-Cluster) gefunden wird. 

Wie wird das „Gefunden werden“ erreicht? 

Die generelle Existenzberechtigung der Suchmaschinen wie Google oder Bing liegt darin begründet, dass sie die Eingabe der Nutzer in ihre Suchmaske bestmöglich verstehen und entsprechend relevante Ergebnisse zum eingegebenen Suchbegriff oder zur Suchphrase liefern.  

Bei einer seriösen Suchmaschinenoptimierung geht es also zunächst darum, herauszufinden, welche Keywords für dein Projekt besonders relevant sind und welche Informationen von den Suchenden zu diesem Keyword erwartet werden.  

In einem weiteren Schritt wird diese Erkenntnis textlich umgesetzt. Dabei achten wir darauf, dass nicht nur alle erwarteten Informationen im Text enthalten sind, sondern auch alle Keywords, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit den Ausgangsbegriffen stehen, verwendet werden. 

Doch auch die besten Inhalte werden von Google und Co nicht sehr weit oben angezeigt, wenn die technischen Grundlagen einer Website dafür nicht ausreichen. Daher haben wir immer auch ein Auge auf den technischen Zustand deines Webprojekts und die Ladezeit deiner Webseite.

Wie wird eine erfolgreiche Suchmaschinen­optimierung gemessen? Geht das überhaupt?

Ja, das geht. Der Erfolg der Suchmaschinenoptimierung muss kein Buch mit sieben Siegeln sein, sondern kann transparent gemessen werden:

  1. Ranking: Das Ranking ist die Platzierung einer Seite zu einem bestimmten Suchbegriff. Anhand eines entsprechenden Monitorings können wir die Entwicklung deiner Seite zu deinen relevanten Suchbegriffen beobachten und dir transparent die Entwicklung im Ranking aufzeigen.
  2. Sichtbarkeitsindex: das Ranking zu einem Suchbegriff ist noch übersichtlich und klar. Allerdings haben die meisten unserer Kundenprojekte nicht nur ein Keyword, sondern mehrere oder auch ganz viele. Da kann es schnell unübersichtlich werden. Hier hilft ein Sichtbarkeitsindex, der die Rankings aller beobachteten Keywords zusammenfasst und z.B. als Verlaufsdiagramm abbildet. Damit behältst du auch bei einem komplexen Projekt immer den Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand der Suchmaschinenoptimierung.
  3. Besucherentwicklung: es gibt die Möglichkeit festzustellen, wie viele Besucher auf dein Projekt über Suchmaschinen zugegriffen haben. Im Laufe einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung kannst du also exakt nachvollziehen, wie sich die Zugriffe über den SEO Kanal entwickeln.

Das leistet eine seriöse Suchmaschinen­optimierung

Bessere Platzierung in der Google Suche

Mehr Besucher über Suchmaschinen

Technisch saubere Webseite

Bessere Seitenladezeiten

Inhaltlicher Mehrwert deiner Seite

Geringere Absprungrate

Einsatzbereiche für eine erfolgreiche Suchmaschinen­optimierung

SEO kann und sollte als parallele, längerfristige Marketingstrategie bei allen Websites eine Rolle spielen. Entsprechend vielfältig sind die Einsatzbereiche, da du hier auch frei priorisieren kannst. Wir unterstützen dich auch gerne bei der Priorisierung und helfen bei der Integration von SEO in deine Marketingstrategie. Wir beraten dich gerne individuell dazu - ruf uns an oder schreib uns!

 

SEO Optimierung für Online Shops (eCommerce B2B/B2C)

Für Shops ist es verständlicherweise wichtig, gute Platzierungen in Suchmaschinen vor allem bei den Produkten zu haben. Hier gibt es je nach Branche unterschiedliche Möglichkeiten, das zu erreichen und viele interessierte Besucher in den Shop zu bringen.

SEO für B2B

Im gewerblichen Umfeld kommt es darauf an, einen guten Eindruck beim Interessenten zu hinterlassen. Der Einstieg mit einer guten Platzierung in den Suchmaschinen – vielleicht auch neben viel größeren Wettbewerbern (Konzernen) – schafft schon von Beginn an Vertrauen und bringt natürlich auch neue Leads für den Vertrieb.

Suchmaschinen­optimierung für Dienstleistungen

Auch für jegliche Dienstleistungen macht die Suchmaschinenoptimierung Sinn. Wer auf der Suche nach einem geeigneten Dienstleister ist, möchte relevante Ergebnisse auf der ersten Seite seiner Suchanfragen erhalten. Gut für dich also, wenn du dort mit dabei bist.

SEO für regionale Leistungen

Wenn dein Leistungsradius begrenzt ist und du vor Ort sichtbar sein möchtest, dann ist lokales SEO für dich relevant. Auch hier können wir dir helfen, nicht nur in den ersten Ergebnissen zu erscheinen, sondern auch in den Google Produkten, die für eine lokale Suche entwickelt wurden, wie z.B. Google Maps. Schließlich kennen wir dieses Szenario selbst sehr gut als SEO Agentur in Ravensburg.

SEO Optimierung für TYPO3, Shopware oder WordPress

Egal, welches Content Management System (CMS) dein Projekt nutzt, die Suchmaschinenoptimierung ist vielfach unabhängig davon. In Bezug auf die technischen Aspekte der Suchmaschinenoptimierung ist das CMS zwar relevant, aber kein Killer-Kriterium. Nur das Vorgehen bei der Umsetzung ist ein anderes, je nach technischen Gegebenheiten. Insofern können wir dich bei der Suchmaschinenoptimierung für TYPO3, SEO für Shopware oder WordPress usw. umfassend unterstützen.

to the top